Vorab auf Youtube, aber auch in anderen Medien. Wobei ich die vielfachen Erwähnungen und Photos auf Pinterest, Flickr, Picclick etc. jetzt einfach mal weg lasse.
5.6.2025 - Was meint KI zum "2CV Sattelschlepper"?
"Der 2CV Sattelschlepper, auch bekannt als Citroën 2CV, ist ein klassisches Fahrzeug, das in den 1940er Jahren von Citroën entwickelt wurde. Der 2CV (Deux Chevaux) wurde ursprünglich als einfaches, kostengünstiges Auto konzipiert, das den ländlichen Bevölkerungsschichten in Frankreich Mobilität bieten sollte.
Merkmale des 2CV Sattelschleppers:
- Design: Der 2CV hat ein charakteristisches, minimalistisches Design mit einer runden Karosserie und einem faltbaren Dach.
- Motor: Er war mit einem kleinen, sparsamen Motor ausgestattet, der für seine Zeit eine gute Kraftstoffeffizienz bot.
- Funktionalität: Der 2CV war bekannt für seine Flexibilität und konnte leicht modifiziert werden, um verschiedene Transportbedürfnisse zu erfüllen, einschließlich als Sattelschlepper für landwirtschaftliche Zwecke.
- Beliebtheit: Der 2CV wurde zu einem Symbol der französischen Automobilgeschichte und erfreute sich großer Beliebtheit in vielen Ländern.
Verwendung:
Der 2CV Sattelschlepper wurde oft in ländlichen Gebieten eingesetzt, um landwirtschaftliche Produkte zu transportieren. Seine einfache Bauweise und Robustheit machten ihn ideal für den Einsatz auf unbefestigten Straßen.
Wenn du spezifische Informationen oder Details zu einem bestimmten Aspekt des 2CV Sattelschleppers suchst, lass es mich wissen! Sie chatten mit GPT-4o. KI-Chats zeigen möglicherweise falsche oder anstößige Informationen an.«
Na, das ist doch schon mal was. Und es zeigt auch ganz klar auf wo derzeit noch die technischen Grenzen liegen.
11.5.2025 HUCH??!? – 2CV Dölüggs mal anders:
Besondern neckisch finde ich das hintere Differenzial bei 2:22. Ob da wohl ein Ford drunter steckt?

Inhaltlich bietet der Film nichts Neues, aber das KI-gestützte Photoshopping ist eindrücklich. Schade auch, dass sich in der Beschreibung des Videos etliche Fehler eingeschlichen haben…
O-Text YT: «Veränderte oder synthetische Inhalte: Audio- oder visuelle Inhalte wurden stark bearbeitet oder digital generiert. Weitere Informationen«. Störend finde ich aber, dass weder der Autor des Originalbeitrags noch ich als Erbauer und Betreiber vom Dölüggs über dieses Video informiert wurden.
11.5.2025 – Dölüggs bei Autoplus
Der Artikel basiert auf dem Beitrag «Are we supposed to love or hate this custom Citroën 2CV ‘Dölüggs’?». Der Artikel hier: https://www.autoplus.fr/actualite/insolite/doluggs-citroen-2-cv-debat-passionnes-1335426.html – mit einigen wenigen Ergänzungen der Redaktion: «La Dölüggs ne manquera pas de susciter des réactions passionnées, et c’est peut-être là toute la beauté de l’automobile : la capacité de créer du débat et de susciter des émotions.»
24.3.2025 – Dölüggs auf Chinesisch :O

Basiert wohl auch auf dem Film von Mathieu…
6.1.2025 – Noch ein Dölüggs Artikel hier:
https://www.lefute.fr/objet-trouve-en-or-massif-datant-de-lempire-romain-une-decouverte-exceptionnelle/ Französich – man kann’s übersetzen lassen… Ist ein Abklatsch des englischen Artikels vom 8.11.2024.
2.12.2024 auch auf dem Internet gefunden: der Artikel im Blick: https://www.blick.ch/auto/abgefahren/24-welttreffen-der-doeschwo-freunde-in-delsberg-ju-viel-mehr-als-nur-ein-auto-id18790782.html
8.11.2024 Auf dem Internet gefunden… ein paar neue Artikel zu Dölüggs, welche die Frage stellen: «Are we supposed to love or hate this custom Citroën 2CV ‘Dölüggs’?». Gehen wir der Frage nach.
Oder auch das hier – auf französisch: https://retourverslacorreze.fr/2024/06/28/2cv-doluggs/
…und auch das Green Monster hat seinen eigenen Artikel bei Autoevolution bekommen: https://www.autoevolution.com/news/this-citroen-2cv-is-an-unlikely-tiny-camper-with-a-double-bed-and-kitchen-216314.html
2.10.2024 Neues Youtube-Filmchen von mir hier:
Dölüggs war übers Wochenende vom 6. bis 8. September im Wallis, genauer gesagt im Binntal beim traditionellen 2CV Treffen von Nitro und Brigitte. Der Film zeigt, was so alles auf dieser Fahrt passieren kann… sorry: kein Video von den Passüberfahrten: da hatte ich Anderes zu tun.
Neuester Beitrag vom 1.10.2024: Mein Luxemburg-Filmchen zieht weitere Kreise. Nun ist er bei Sascha Fahrnünftig angekommen. Als Gastbeitrag von Horsi (Danke nochmal) im Video #447 ab HIER. Das Video wurde in 3 Tagen 280’000 mal angeschaut – was dann natürlich auch Auswirkungen auf meinen eigenen YT-Kanal und diese Webseite hat.
Neuester Beitrag vom 7.8.2024 – Pfingsttreffen in Niederried bei Kallnach 17. – 20. Mai 2024
Hat ein bisschen länger gedauert, bis ich den Beitrag von aJOUR respektive der Website der Döschwo Fründe Bärn gefunden habe – Dölüggs war dabei:
Neuester Beitrag vom 24.12.2023
Ein schönes Weihnachtsgeschenk von Horsepower Dashcam: Er hat meinen Clip ‹Dölüggs in Luxemburg› in seinem Festtags- Videoclip verwurstet – Meinereiner ab HIER.
Danke, Horsi.
Neuester Beitrag vom 31.7.2023:
Ich kann auch nicht alle Youtube- Beiträge zu Dölüggs einzeln aufführen, aber immerhin… Zwei aktuelle und wichtige Filme kommen von Mathieu Horrenberger, der mich im Frühling 2022 darauf angesprochen hatte und mit dem ich eine gute Zusammenarbeit gefunden habe. Wer ansonsten Dölüggs im Internet findet, darf mir das durchaus mitteilen. – Beizeiten gibt das dann vielleicht eine neue, eigene Seite.
Dölüggs auf Youtube (mit Untertiteln):
Der kurze «Teaser» (knapp 4 Minuten):
Alles über Dölüggs (fast 37 Minuten):
…enjoy.
Den hier gibt’s schon etwas länger.
Film der FAZ vom Welttreffen Samobor (Kroatien) 2019
…Dölüggs war dabei 😉
Auch Samobor – englischer Beitrag zum Thema. Dölüggs HIER und HIER:
Konvoi in Samobor – Dölüggs ab 5:02
Am Arbon Classics 2022 – So was hast Du noch nicht gesehen. – Dölüggs bei 1:44.
Gefunden auf Facebook Watch: Dölüggs unterwegs. Aufgenommen in Spanien 2017 auf dem Weg zum WET in Portugal. Kommt übrigens häufiger vor, dass ich solche «Vorbeifahr-Clips» auf dem Internet finde…
Dölüggs auf Tiktok – Ausschnitte aus Mathieu’s YT-Film. Über 400 nette Kommentare – nur einer schreibt «was für ein Verkehrshindernis». Wir wissen es besser 😉
Cover-Story bei autoevolution.com – mit Link auf Mathieu’s Film. Dieser Artikel wird bei diversen anderen News Portals abgekupfert.
Inzwischen gibt es auch einen ukrainischen Abklatsch des vorgenannten Artikels. Unter Anderem mit Verweis auf einen interessanten «Vorläufer» von Dölüggs:

Auch ‹het Eendeei‹ hat Dölüggs (wieder-)entdeckt. Ist schlussendlich aber nur ein Verweis auf den Artikel bei Autoevolution. Beim Eendeei hab ich dann auch einen Verweis auf den roten Doppelachs-Anhänger gefunden – den gibt’s also auch noch.
Dölüggs auf Twitter (einer von vielen…) – hier der Beitrag von Gerold Schlegel.
Dölüggs am Ostertreffen in Karlsruhe 2022. Von einem ausgesprochenen Nicht-Enten-Fan 😉 Ab 7:31 wird’s richtig interessant. UND: 9:45 – Mein Dölüggs hat keinen 4-Zylindermotor! 2 Zylinder / 35 PS: genug ist genug. 10:01 «…da war ich auch schon – Im Aargau..» … NOT!
Nochmal einer: Fotokollektion von umgebauten 2CV’s …. enjoy.
WET 2017 in Ericeira, Portugal – Dölüggs bei 6:20
Kurzer redaktioneller Artikel über Dölüggs bei CitroënRecalls in England. Basiert – zumindest was die Fotos angeht – ebenfalls auf den Beiträgen von Mathieu Horrenberger.
…Und auch noch der schon etwas ältere Beitrag in der Tüüfner Poscht (ab Seite 22).
13.6.2023 – Ein zehnminütiger Beitrag zum «Green Monster»
…und auch das Green Monster hat seinen eigenen Newsartikel zum YT-Film bei Motor1 bekommen.
Dölüggs Sonderausstellung am Welt-Enten-Treffen vom 25. – 30.7.2023 in Delémont (Beitrag von LemmySwiss):